Ein Übersichtsartikel von März 2025 untersucht die Literatur seit dem Ausbruch der Corona Pandemie im 2020 in Bezug der neurokognitiven Auswikrungen von Long Covid. Etwa 20-35 % der Long-COVID-Patienten weisen anhaltende neurokognitive Defizite auf, vor allem in den Bereichen Gedächtnis, Aufmerksamkeit und Exekutivfunktionen. "Hirnnebel" (subjektive kognitive Verlangsamung) ist das am häufigsten berichtete Symptom, das oft 6-18 Monate nach der Infektion anhält. Frühzeitiges kognitives Screening und rehabilitative Unterstützung sind für Risikogruppen von entscheidender Bedeutung.
Kommentar schreiben