Bis vor hundert Jahren betrug die durchschnittliche Lebenserwartung ca. 50 Jahre. Mit dem Fortschritt der Medizin begann sie zu steigen und heute beträgt sie in den entwickelten Staaten ca. 80-85 Jahre (Schweiz: 84 Jahre). Man wird älter, aber leider nicht gesünder. In Deutschland haben 40 % der 50 jährigen eine chronische Krankheit. In der Zeit nach der Pensionierung haben schon mehr als die Hälfte aller deutscher (und auch schweizer) Bürger/Innen mindestens eine chronische Erkrankung. Dies muss nicht sein. Sie können auch gesund altern! Deshalb spricht man heute von Gesundheitsdauer anstatt von Lebensdauer. Die Gesundheitsdauer lässt sich mit gesundem Lebensstil verlängern, in dem man sich um die Regeneration des Organismus kümmert.
Kommentar schreiben